Embodiment - wer die Arme öffnet, öffnet auch sich selbst

Spüre mal in dich: Wer mit gerunzelter Stirn, vorgebeugt und mit hängenden Schultern in den Tag startet, wirkt eher gestresst und wenig motiviert.
Richten wir uns stattdessen auf, machen uns groß und tragen den Kopf hoch, wirken wir positiv und voller Energie.


Aber ist das die Wahrheit?


Runzeln wir die Stirn, weil wir gestresst sind?
Und richten uns auf, weil wir so voller Energie sind?

Oder könnte es nicht vielleicht auch andersherum sein: Dass wir gestresst sind, eben WEIL wir die Stirn runzeln oder voller Energie, WEIL wir uns aufrichten?

 

 

Der Begriff des Embodiments beschreibt die spannende, wechselseitige Verbindung des Körpers und der Psyche und wie wir durch körperlichen Ausdruck unser seelisch/psychisches Wohlbefinden beeinflussen können.

 

Das bedeutet natürlich nicht, dass wir nur unsere Körperhaltung verändern müssen, um alle unsere Sorgen los zu sein. Erst recht bedeutet es nicht, dass wir unverarbeitete Emotionen einfach verdrängen sollten. Sie blieben dann trotzdem im Körper hängen und damit "für alle Zeiten" abgespeichert.
Es hat ja Ursachen, wenn wir die Schultern hängen lassen, die Stirn runzeln oder ähnliches.
Aus diesem Grund stehen das Gewahrwerden und Bearbeiten der eigenen Gefühle und Emotionen an oberster Stelle.

Ist man dann in der Lage, seine benannte und erkannte Wut, den Stress, die Trauer oder eine andere Emotion wieder durch eine positivere zu ersetzen, dann ist es Zeit für Embodiment.

 

Denn Körper, Psyche, Seele und der Geist sind als Einheit miteinander verbunden, bedingen einander und beeinflussen sich gegenseitig.

Und es kann so wunderbar heilsam sein, wenn man damit arbeitet.

 


Wie klingt das für dich?
Wie wäre es, deinen Körper mitzunehmen in den Prozess der Veränderung oder diesen mithilfe deines Körpers zu gestalten?

 

Wie wäre es, wenn du in deinem Körper (wieder) so richtig zu hause wärst?

Lass uns gern ganz unverbindlich auf eine Kaffeelänge treffen und gemeinsam schauen, wie und womit ich dich auf dem Weg zu dir unterstützen kann.