Weniger Drama, mehr Leben!
Durch Gewahrwerden und Einnehmen neuer Perspektiven zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude.
Mit Hypnosystemischem Ansatz und vielleicht der Sensitivität der Pferde zu sich selbst.
Körperorientiert und wertebasiert. Durchatmen.
Die eigenen Grenzen finden und wahren können, voller Sicherheit, Stabilität und inneren Friedens.
Innehalten, sortieren und neu ausrichten.
In sich selbst zu hause sein.
Warum fällt uns oftmals so schwer, uns selbst zu sehen und freundlich mit uns zu sein?
Warum werden wir ärgerlich, traurig, verzweifeln oder geraten in nicht enden wollende Gedankenspiralen, weil jemand anderes etwas gesagt oder getan hat, was in der Folge an uns klebt wie
festgetreten zähes Kaugummi?
Warum stellen wir uns selbst in Frage, wenn etwas nicht gelingt, fangen gar nicht erst an oder begegnen immer wieder den selben triggernden Momenten, die uns aus dem Gleichgewicht bringen?
Warum bringt uns unser Gegenüber dazu, wütend zu sein, traurig, angegriffen, instabil oder verunsichert?
Wie oft fühlen wir uns in Beziehungen (in "der", aber auch in anderer Art Beziehung) irgendwie hilfos, klein, überrannt, nicht gesehen und handeln in der Folge häufig impulsiv und wenig rational. Oder werden vielleicht ganz handlungsunfähig.
Im Umgang mit Pferden könnten wir jetzt sehr schnell erkennen (anhand ihrer Resonanz auf uns), wie sehr sich unser Denken, unsere Bilder und vor allem unsere Emotionen auf das Gegenüber auswirken.
Dieses Wissens bzw der gemachten Erfahrung können wir uns auch im Alltag bedienen.
Und das funktioniert, z.B. im Online-Setting, auch ohne Pferd!
Es braucht von dir nicht einmal "Pferdewissen", nur Offenheit für und Neugier auf das, was da noch in dir ist.
Denn werden wir uns bewußt und sind bereit, genauer hinzusehen und in uns reinzuspüren, können wir damit arbeiten und Strategien finden, die uns in einer konkreten Situation schützen und auch
stärken können.
Wir werden sicherer in uns selbst und mit uns selbst.
So wird es möglich, Schritt für Schritt von einer passiven, vermeintlich fremdgesteuerten und mit den Gefühlen des Ausgeliefertseins verbundenen, hin zu einer aktiven und selbstverantwortlichen
Haltung zu kommen.
Und diese auch nach außen zu tragen.
Sie zu leben.
Stabil und wahrnehmbar zu sein.
Wie wäre das für dich?
Im Fokus u.a. das eigene Energielevel.. wo stehen wir und wer sind wir überhaupt, ganz wahrhaftig und losgelöst von alledem, was um uns herum im Außen geschieht? Und gerade dann, wenn sich diese Frage bedrohlich anfühlt, ermutige ich dich dazu, sie aufzugreifen.
Denn nur, wenn es uns selbst gut geht und wir in einer ebensolchen Energie sind, können wir unseren Alltag meistern, gesunde Beziehungen pflegen und auch für andere da sein, ohne deren Themen zu übernehmen und gleichzeitig dafür sorgen, gesund und in unserer eigenen Balance und Kraft zu bleiben.